"Quer durchs wilde Niedersachsen"
Die Hunte - kein anderer Fluss in Niedersachsen hat so viele Gesichter. Er verbindet das Mittelgebirge mit dem Küstenraum. Die Hunte entspringt im Wiehengebirge, fließt durch den zweitgrößten See Niedersachsens, den Dümmer, durchbricht die Wildeshauser Geest und bewässert Moore und Heiden des Oldenburger Landes. Nach fast 190 Kilometern mündet die Hunte bei Elsfleth in die Weser.
Das Wasser bevölkern Lachse und Meeresforellen, an den Ufern leben Wölfe, Damhirsche, Nutrias und Heerscharen von Wildgänsen und Wiesenvögeln.
Die reise entlang der Hunte ist ein Querschnitt durch alle wertvollen Lebensräume des Landes - einmal "quer durchs wilde Niedersachsen".
Die Natur-Doku wird bis Ende 2023 für die NDR-Reihe "Expeditionen ins Tierreich" fertig gestellt.
"Das Lipperland - Von den Externsteinen zum Hermannsdenkmal"
Das Lipperland ist nicht nur eine Naturparadies, es bietet auch viele Sehenswürdigkeiten für Reisende, Ob Externsteine, Freilichtmuseum Detmold, Schiedersee oder das berühmte Hermannsdenkmal - viele Touristen kommen in den Landstrich, um sich diese Dinge anzuschauen.
Ein Beitrag für 3Sat Erlebnisreisen.